Elopement in den Dolomiten mit Fotografen Planen – So geht’s
Elopement in den Dolomiten mit Fotografen planen – wie macht man das? Ihr denkt darüber nach, in den Dolomiten zu heiraten? Gute Entscheidung. Die Landschaft ist atemberaubend, die Atmosphäre friedlich, und es ist viel weniger stressig als die Planung einer großen Hochzeit. Als Fotografin, die hier zu Hause ist, hatte ich das Privileg, viele Paare in diesen wunderschönen Bergen zu fotografieren, während sie sich das Jawort gaben.
In diesem Beitrag zeige ich euch Schritt für Schritt, wie man ein Elopement in den Dolomiten mit Fotografen plant—denn mal ehrlich, ihr braucht keinen zusätzlichen Stress, sondern ein Abenteuer. Lasst uns loslegen!
Eine kurze Anmerkung: Ich bin Fotografin, keine Hochzeitsplanerin, daher liegt mein Fokus auf der Fotografie (Wortspiel beabsichtigt). Aber keine Sorge, ich stelle sicher, dass eure Wünsche und Bedürfnisse an eurem Tag erfüllt werden. Falls ihr dennoch zusätzliche Unterstützung bei der Planung benötigt, kann es eine gute Idee sein, mit einer Hochzeitsplanerin oder einem Hochzeitsplaner zusammenzuarbeiten.
Definiert eure Vision und Prioritäten
Bevor wir ins Detail gehen und erkläre wie man Elopement in den Dolomiten mit Fotografen planen kann… Nehmt euch einen Moment Zeit, um euch euren perfekten Elopement-Tag vorzustellen. Stellt euch folgende Fragen:
Welche Momente wollen wir festhalten?
Denkt an die Augenblicke, die euch am wichtigsten sind—euer First Look, das Ehegelübde oder einfach ein ruhiger Moment in der Natur. Manche Pakete beinhalten das Getting Ready und den First Look, andere nicht. Das hängt stark von den Locations, der Unterkunft und euren persönlichen Vorlieben ab.
Welche Teile des Tages sind uns am wichtigsten?
Wünscht ihr euch eine ruhige Zeremonie bei Sonnenuntergang, oder möchtet ihr verschiedene Fotospots erkunden oder sogar eine Aktivität oder ein Abenteuer integrieren?
Wie stark wollen wir in die Planung eingebunden sein?
Möchtet ihr, dass ich als Fotografin die kreative Richtung übernehme, oder wollt ihr aktiv an den Details mitarbeiten, damit sich alles noch persönlicher anfühlt?
Wenn ihr eine klare Vorstellung davon habt, was euch wichtig ist, kann ich den Rest der Planung gezielt darauf ausrichten.
Den richtigen Fotografen suchen und finden
Die Wahl des richtigen Fotografen ist essenziell, wenn ihr überlegt, wie man ein Elopement in den Dolomiten mit Fotografen plant. Hier sind einige Punkte, die ihr beachten solltet:
Ortskenntnis:
Da ich in den Dolomiten lebe, kenne ich viele wunderschöne, wenig frequentierte Orte. So können wir Locations finden, die perfekt zu eurer Vision passen, ohne von Touristenmassen gestört zu werden.
Fotografischer Stil:
Mein Stil als Fotografin ist authentisch und stimmungsvoll. Ich lasse euren Tag auf natürliche Weise ablaufen, mit so wenig Posing wie möglich und sanfter, kreativer Anleitung. Meine Bilder haben oft dunklere, emotionale Töne—sehr dramatisch und romantisch. Wenn euch dieser Mix gefällt, könnte ich genau die Richtige für euch sein!
Unterstützung bei der Planung
Ich bin nicht nur für die Fotos da. Ich helfe euch mit Ideen zu Locations, dem Zeitplan und gebe euch Tipps, wie ihr euren Tag stressfrei genießen könnt. Wenn ihr die Dolomiten und ihre Wege nicht kennt, kann die Planung herausfordernd sein. Doch genau da komme ich ins Spiel.
👉🏻 Falls ihr zusätzliche Planungstipps benötigt, schaut euch meinen Blogpost an: Hochzeitsplaner Südtirol – Wann Man Einen Braucht, Und Wann Nicht

Die beste Tageszeit und Jahreszeit für euer Elopement wählen
Das Licht in den Dolomiten kann den Look und die Stimmung eurer Fotos völlig verändern. Hier sind einige Dinge, die ihr beachten solltet, wenn ihr plant, wie man ein Elopement in den Dolomiten mit Fotografen plant.
Goldene Stunde & Sonnenuntergänge – meine Favoriten
Für Fotos ist der Sonnenuntergang immer meine erste Wahl. Ich liebe den Gedanken, den Tag mit einer Zeremonie und Ehegelübden in einer romantischen Kulisse ausklingen zu lassen.
Wann ist die beste Zeit für ein Elopement in den Dolomiten?
Ein Elopement ist das ganze Jahr über möglich, aber jede Jahreszeit hat ihre Vor- und Nachteile.
Ich empfehle allerdings, den August zu vermeiden, wenn ihr im Sommer heiraten möchtet.
Frühling & Frühherbst
Mildes Wetter und weniger Touristen – ideal für eine private Atmosphäre. Beachtet aber, dass einige Locations geschlossen sein könnten. Auch Hotels und Restaurants haben in der Nebensaison manchmal geschlossen.
Sommer
Wunderschön, aber manchmal und an manchen Locations überlaufen. Die besten Zeiten sind früh morgens oder am späten Nachmittag.
Winter:
Wenn ihr mit Kälte und Schnee klarkommt, hat der Winter eine ganz besondere Stimmung. Ein Ski-Elopement, eine romantische Winterlandschaft oder ein anderes Abenteuer—alles ist möglich!
👉🏻 Weitere coole Tipps für Winter-Elopements: Winterhochzeit in den Bergen der Dolomiten – Ein Inspirierender Leitfaden
Wir besprechen die beste Tageszeit für eure Fotos, während wir herausfinden, wie man ein Elopement in den Dolomiten mit Fotografen plant.
Die perfekte Location für euer Elopement finden
Die Dolomiten sind voller einzigartiger Orte. Ich arbeite mit euch in 1:1-Videocalls und Fragebögen, um die Location zu finden, die perfekt zu eurer Vision passt. Hier sind ein paar Dinge zu beachten, wenn ihr ein Elopement in den Dolomiten mit einem Fotografen plant:
Versteckte Orte:
Berühmte Orte wie der Lago di Braies sind schön, aber ich bevorzuge weniger bekannte Locations, die intimer und persönlicher wirken. Gemeinsam finden wir die perfekte Location für euch.
Komfort & Erreichbarkeit:
Wir wählen Orte aus, die gut zugänglich sind und euch nicht zu sehr ermüden, besonders wenn ihr in Hochzeitskleidung unterwegs seid.
Wetter & Lichtverhältnisse:
Das Wetter in den Bergen kann sich schnell ändern, daher wählen wir Orte aus, an denen das Licht zu bestimmten Tageszeiten am besten ist. Ich werde euch die besten Optionen vorschlagen, basierend darauf, was wir für eure Fotos erreichen möchten, während wir planen, wie man ein Elopement in den Dolomiten mit Fotografen plant.
Fun Fact: Ich habe noch nie ein Elopement bei den Cadini di Misurina oder am Lago di Braies fotografiert (und auch nicht an anderen berühmten Spots). NIE! Und meine Paare haben die alternativen Locations, die ich ihnen vorgeschlagen habe, geliebt.
Deshalb bin ich überzeugt, dass es viele andere großartige Möglichkeiten gibt, euer Elopement in den Dolomiten zu genießen.
Ich betreibe ein wenig Aufklärungsarbeit zu Elopement-Locations in den Dolomiten:
👉🏻 Südtirol: Instagram vs. Reality – Warum Ich Meinen Paaren Niemals Berühmte Orte In Den Dolomiten Vorschlage
👉🏻 5 Gründe Warum Ihr Abgelegene Elopement Locations In den Dolomiten Braucht

Die Logistik für ein Elopement in den Dolomiten mit Fotografen planen
Sobald eure Vision und die Locations feststehen, geht es an die Details. Hier erfahrt ihr, wie man ein Elopement in den Dolomiten mit Fotografen plant und worauf ihr achten solltet.
Zeitplan und Ablauf:
Wir erstellen eine Timeline, die alle wichtigen Momente abdeckt—vom Getting Ready über die Zeremonie bis hin zu möglichen Abenteuern nach der Trauung. Ich achte darauf, dass genug Zeit für die Wege zwischen den Locations bleibt, damit ihr euch nicht gehetzt fühlt.
👉🏻 Für Tipps zu einem stressfreien Ablauf: Stressfreier Elopement in den Dolomiten mit Fotografen lanen – Durchbrennen: Weniger Ist Mehr
Anreise und Unterkünfte:
Falls ihr mit dem Flugzeug anreist, kann ich euch die besten Flughäfen empfehlen und euch bei der Wahl eines Mietwagens beraten, um flexibel zu bleiben. Ich unterstütze euch auch bei der Suche nach einer Unterkunft in der Nähe unserer Shooting-Spots.
👉🏻 Meine besten Unterkunftstipps: Hochzeitsreise Südtirol: Die schönsten Honeymoon Hotels 2025 – Insider-Tipps
Outfits und Styling:
Wir werden eure Outfits besprechen, damit sie zur Location und zum Wetter passen. Besonders in den Bergen ist es sinnvoll, mehrere Schichten einzuplanen, da es schnell kalt werden kann.
👉🏻 Mehr Tipps zur Wahl des perfekten Hochzeitsoutfits: Wie man Brautkleider Und Hochzeitskleidung Für Eine Hochzeit In Den Bergen Aussucht
Zugang zu den Locations
Einige Locations sind nur mit der Seilbahn oder über längere Wanderungen erreichbar. Ich kümmere mich darum, dass alles organisiert ist, sodass ihr euch um nichts sorgen müsst, während ihr plant, wie man ein Elopement in den Dolomiten mit Fotografen plant.
Persönliche Akzente setzen – macht euer Elopement einzigartig
Dieser Tag gehört euch. Überlegt euch, was ihn wirklich besonders macht. Hier einige Möglichkeiten, persönliche Details in eure Zeremonie und Aktivitäten einzubringen.
Die Zeremonie:
Entscheidet, ob ihr einen Traurednerin möchtet oder eine Zeremonie nur für euch beide. Auch die Wahl zwischen einer standesamtlichen oder einer symbolischen Zeremonie beeinflusst die Planung. Ihr könnt persönliche Eheversprechen schreiben oder eine kleine Zeremonie gestalten, die zu euch passt. Falls ihr eine tiefere, bedeutungsvolle Erfahrung sucht, ist eine symbolische Zeremonie eine großartige Option.
👉🏻 Standesamtliche Hochzeit In Südtirol Vs. Symbolische Trauung
Aktivitäten:
Denkt an Dinge, die euch verbinden—eine Wanderung mit atemberaubender Aussicht, ein Picknick in den Bergen oder das Erkunden der Gegend. Wählt etwas, das sich für euch natürlich anfühlt.
👉🏻 Ideen für ein alternatives Elopement: 13 Ideen Um Eine Alternative Hochzeit Zu Feiern
Persönliche Details:
Euer Elopement ist die perfekte Gelegenheit, eure Beziehung in kleinen Details widerzuspiegeln. Egal ob durch lokale Einflüsse oder persönliche Elemente—der Tag sollte sich einzigartig und nach euch anfühlen.
👉🏻 Wie ihr eurem Elopement einen magischen Touch gebt: Fantasy Hochzeit – Eine Priese Magie Ins Elopement Bringen
Flexibel bleiben und den Tag genießen
Planung ist wichtig, aber in den Bergen können sich Dinge schnell ändern. So bleibt ihr entspannt und sorgt dafür, dass euer Tag reibungslos verläuft, während ihr plant, wie man ein Elopement in den Dolomiten mit einem Fotografen organisiert.
Seid bereit, euch anzupassen:
Das Wetter kann unberechenbar sein, daher habe ich immer einen Plan B. Egal, was passiert—wir sorgen dafür, dass ihr die Fotos bekommt, die ihr euch wünscht.
Vertraut auf meine Ortskenntnis:
Mit meiner Erfahrung als Fotografin in den Dolomiten weiß ich, wie man aus jeder Situation das Beste macht. Falls sich Pläne ändern, kenne ich Alternativen und weiß genau, wo wir hinmüssen, um die perfekten Fotos zu bekommen.
Entspannt euch und habt Spaß:
Am Ende des Tages geht es darum, eure Liebe zu feiern. Macht euch keine Sorgen um die Details—ich kümmere mich um die Fotos, während ihr den Moment genießt.
Fazit: So plant ihr ein Elopement in den Dolomiten mit Fotografen
uer Elopement in den Dolomiten mit mir als Fotografin zu planen, bedeutet mehr als nur Fotos zu machen. Es geht darum, gemeinsam einen Tag zu gestalten, der sich für euch natürlich und bedeutsam anfühlt. Von der Auswahl der perfekten Location bis zur Erstellung eines Zeitplans, der zu eurem Tag passt—ich begleite euch Schritt für Schritt.
👉🏻 Hier findet ihr eine ausführliche Anleitung: Heiraten in den Dolomiten: Dein Leitfaden von einer einheimischen Fotografin
Bereit, euer Elopement mit Fotografen zu planen? Lasst uns in Kontakt treten und gemeinsam einen Tag gestalten, der eure Vision widerspiegelt.
Ein Kommentar